
ETF-WORKSHOPS
DEIN WEG ZUR LANGFRISTIGEN RENDITE.
Die Provinzial Janning und Kalthoff informiert über die Möglichkeit, privat durch Investitionen in Aktien (Indexfonds) und Immobilien Vermögen aufzubauen. Der beste Weg, mehr darüber zu erfahren, sind unsere Workshops – dort erhältst du praxisnahe Einblicke und kannst deine Fragen direkt stellen. Ergänzend dazu bieten wir kurze Videos mit Tipps rund ums Investieren, die du dir bequem von zuhause anschauen kannst. Die Videos vermitteln dir verständlich die Grundlagen rund ums Investieren und zeigen, wie du Schritt für Schritt den Vermögensaufbau angehen kannst. So bekommst du einen ersten Einblick in Themen wie Rendite, Risiko und langfristige Strategien – kompakt, anschaulich und alltagstauglich erklärt.
Warum du investieren solltest
Viele verlassen sich auf ihre gesetzliche Rente – doch der Rentenbescheid zeigt schnell: Die Versorgungslücke ist real. In unserem ersten Video erfährst du, warum Sparen allein nicht mehr reicht, wie Inflation dein Geld entwertet und warum Investieren heute ein Muss ist, um deinen Lebensstandard im Alter zu sichern. Wir zeigen dir, wie du mit einer passenden Sparrate und gezielten Anlagen deine Vorsorgelücke schließen kannst.
Inflation verstehen & clever handeln
Was bedeutet Inflation eigentlich – und warum frisst sie dein Erspartes auf? In diesem Video erklären wir mit einfachen Beispielen, warum klassisches Sparen auf Dauer nicht funktioniert. Du erfährst, wie du mit renditestarken Geldanlagen der Inflation entgegenwirken kannst, und bekommst einen Überblick über verschiedene Anlageformen – mit einer ehrlichen Einschätzung ihrer Chancen und Risiken.
Aktiv oder passiv? So funktionieren Fonds & ETFs
Was ist besser: aktiv gemanagte Fonds oder ETFs? In diesem Teil lernst du den Unterschied kennen – verständlich und praxisnah erklärt. Wir zeigen, wie ETFs als passive Anlageform funktionieren, warum sie meist günstiger und transparenter sind und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Ein idealer Einstieg für alle, die mehr über die Welt der Indexfonds erfahren wollen – mit Ausblick auf unseren ETF-Workshop.
Zahlen, Fakten, Renditechancen
Hier wird’s konkret: Wir rechnen durch, was passiert, wenn du regelmäßig Geld anlegst – und wie sich dein Vermögen über die Jahre entwickeln kann. Anhand des MSCI World ETFs zeigen wir durchschnittliche Renditen, erklären das Wertedreieck und warum 15 Jahre ein entscheidender Zeitraum sind. So bekommst du ein realistisches Gefühl dafür, wie dein Geld langfristig für dich arbeiten kann.
Der Weg zum eigenen ETF-Investment
Im letzten Video geht es um die praktische Umsetzung: Wie kannst du selbst in ETFs investieren – über einen Neobroker oder über eine Versicherungslösung? Wir beleuchten Vor- und Nachteile, Kosten, steuerliche Aspekte und zeigen, wann sich welcher Weg lohnt. Du erfährst, wie der Versicherungsmantel zusätzliche Steuervorteile bieten kann und warum er eine spannende Alternative zum klassischen Depot ist.
JETZT MELDEN
Du willst mehr wissen? Dann komm zu unseren Workshops! Hier bekommst du das Wissen aus den Videos und noch viel mehr live erklärt – verständlich, alltagsnah und mit Raum für deine Fragen.
Wir zeigen dir, wie du das Gelernte in der Praxis anwendest und welche Strategien wirklich funktionieren. So vertiefst du dein Wissen, erhältst wertvolle Impulse für deinen eigenen Vermögensaufbau und kannst direkt ins Handeln kommen.